Fachkräftebindung in der Berliner Kinder- und Jugendhilfe stärken
Willkommen zu unserer digitalen Veranstaltungsreihe für alle im Land Berlin beschäftigten Fach- und Führungskräfte der Berliner Kinder- und Jugendhilfe. Entdecken Sie spannende Themen und tauschen Sie sich mit Expertinnen und Experten aus.
Wissensbeiträge
Online-Veranstaltungen
Häufig gestellte Fragen zu Anmeldung und Teilnahme
Alle wichtigen Informationen rund um die Online-Veranstaltungen finden Sie hier im Überblick.
Ja. Die Teilnahme an der digitalen Veranstaltungsreihe ist für alle im Land Berlin beschäftigen Fach- und Führungskräfte in der Berliner Kinder- und Jugendhilfe kostenlos. Teilen Sie unsere Website gern mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, damit sie auch teilnehmen können.
Sie können sich für alle Veranstaltungen anmelden – oder einzeln für die, die Sie besonders interessieren. Eine sukzessive Anmeldung ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sehr gern. Für jede Person ist eine eigene Anmeldung über das Anmelde-Formular erforderlich. Leiten Sie den Link zur Veranstaltung einfach weiter, damit sich Ihre Kolleginnen und Kollegen selbst registrieren können.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen relevanten Informationen: Datum, Uhrzeit, Link zur Zoom-Konferenz und Meeting-ID. Auf Wunsch können Sie den Termin direkt in Ihren Kalender übernehmen.
Sie benötigen ein internetfähiges Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) mit Lautsprecher, Mikrofon und optionaler Kamera. Der Zugang ist über die Zoom-App oder direkt über den Browser möglich. Beim Öffnen des Links werden Sie gebeten, Mikrofon und Lautsprecher freizugeben.
Sie haben ein Zoom-Konto? Dann können Sich sich wie gewohnt einloggen und den Raum betreten.
Nur die Impulsvorträge der Expertinnen und Experten werden für die Dokumentation im Nachgang auf unserer Website aufgezeichnet. Der kollegiale Austausch und Ihre Wortbeiträge bleiben selbstverständlich vertraulich und werden nicht mitgeschnitten.
Die Veranstaltungen werden datenschutzkonform über Zoom durchgeführt. Ihre Daten werden ausschließlich zur Organisation der Veranstaltung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Bei technischen Fragen oder Problemen – ob vor, während oder nach der Veranstaltung – erreichen Sie uns unter info@fachkraefteimfokus.berlin. Das Team von Fachkräfte im Fokus unterstützt Sie gern bei Anmeldung, Zugang und weiteren Anliegen.