Führungskräfte entwickeln
Wie können soziale Organisationen Führungskräfte entwickeln und binden?
Die Übernahme von Führungsaufgaben bietet Weiterentwicklungsmöglichkeiten von Führungskräften selbst und ihrer Fachkräfte. Diese Weiterentwicklung kann die Fachkräftebindung stärken. Ein klares Rollenverständnis und zielorientierte Kompetenzförderung helfen, die Motivation zur Übernahme einer Leitungsfunktion zu stärken.
Das erwartet Sie in der Online-Veranstaltung
- Impuls zur Rolle von Führungskräften in sozialen Organisationen
- Konkrete Ansätze und Praxisbeispiele, wie Führungskräfte in Trägern und Verbänden Entwicklungsperspektiven eröffnen können
- Kollegialer Austausch zu »Was bedeutet Führung in meiner Organisation?«
Für wen ist die Veranstaltung besonders interessant?
Für Leitungen, die ihre Organisation gestalten wollen. Jetzt anmelden und erfahren, wie Sie Strukturen entwickeln, die Sie und Ihre Teams stärken.
Der systemische Organisationsberater setzt seinen Schwerpunkt auf die Personal- und Organisationsentwicklung in der Sozialwirtschaft. Vor der Beratung von sozialen Organisationen war er als Sozialarbeiter tätig und verbindet so theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in der Führungskräfteentwicklung.
Als systemische Beraterin und Coach moderiert sie Lern- und Veränderungsprozesse in Organisationen. Ihre Schwerpunkte liegen in der Personalentwicklung, im Diversity Management und dem Kulturwandel. Mit ihrer Erfahrung aus Gesundheits- und Erziehungswissenschaften begleitet sie die Initiative mit einer ganzheitlichen Haltung.